Demokratie in der Volksschule

Bundesland
Wien
Ort
Wien
Themen
Demokratie & Bürgerrechte
Initiative/Person/Verein
Schulkollektiv
Webseite
Wir versuchen in unserer kleinen, feinen Volksschule mit den Kindern Demokratie zu leben. Es gibt jede Woche 1-2 Plena, die die Kinder selber leiten und auch protokollieren. Themen müssen die Kinder und Erwachsenen VORAB an einer Pinwand sammeln. Nur dann kann darüber beim Plenum gesprochen werden. Abmachungen werden schriftlich festgehalten, sodass sie von allen (Eltern, Schüler:innen und Lehrer:innen) jederzeit nachgelesen werden können. Vereinbarungen im Plenum sind bindend für alle. In einem neuerlichen Plenum kann über vergangene Entscheidungen erneut abgestimmt werden. Auch gibt es sogenannte "Probewochen" bei Entscheidungen, die nicht so eindeutig ausfallen oder wo nicht alle damit leben können (um zu schauen, ob es nicht vielleicht doch für alle passt). Themen können von Kindern und Erwachsenen eingebracht werden. Erwachsene haben - so wie die Kinder auch - eine Vetomöglichkeit, wenn sie mit Entscheidungen nicht leben können.