Regenbogen Kreisverkehr am Haushamerplatz
Bundesland
Steiermark
Ort
Seiersberg-Pirka
Themen
Respekt & Vielfalt
Initiative/Person/Verein
Gemeinde Seiersberg-Pirka
Webseite
Socialmedia
Der Haushamerplatz in Seiersberg-Pirka wurde am 26.10.2021 zur multikulturellen Begegnungszone umgewandelt. Es ist ein klares Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit und verbindet durch sein dynamisches Design nicht nur Straßen sondern vor allem Zugänge. Im Zentrum steht eine Skulptur von zwei erwachsenen Menschen und Kindern die gemeinsam eine Weltkugel halten.
Der Ort könnte nicht besser gewählt sein: Im interkulturellen und generationsübergreifenden Spannungsfeld zwischen Bildung, Vereinen und Einsatzorganisationen entsteht aktuell der neue Haushamerplatz als ein - über jeden Satelliten aus sichtbares - Zeichen der grenzüberschreitenden Freundschaft und der Weltoffenheit sowie Toleranz der Gemeinde Seiersberg-Pirka. Denn nicht nur die Verbindung der wichtigen Institutionen und der Freundschaft mit den Partnergemeinden von Seiersberg-Pirka mit Hausham und Windorf (beide in Bayern, D) sondern auch als Anerkennung und klares Zeichen der „love is love“ - LSBTIQ-Bewegung für Schwulen,- Lesben und Bisexuellen steht die Begegnungszone seither. Das von einem Künstler der Gemeinde gestaltete Kreisverkehrskunstwerk ist dabei von einer dynamischen Linienführung in den Farben der LSBTIQ-Bewegung umrahmt.
Aufwertung zur Begegnungszone
Bewegung gibt es in diesem Bereich jetzt schon jede Menge - deswegen wurde bei der Platzgestaltung auch darauf besonders Rücksicht genommen und neue Regeln u.a. für die Parkplatznutzung geschaffen. Denn auch wenn über 24 Stunden gemessen der Vergleich mit vielfrequentierten Straßen gering ausfällt, werden vor allem in den Vormittags- und Mittagsstunden hohe Kapazitäten gemessen, die vor allem in Anbetracht der Rot-Kreuz-Bezirks- und Ortsleitstelle und der damit notwendigen schnellen Ausfahrtsmöglichkeiten sowie einem hohen Fußgängeranteil eine besondere Brisanz haben. Wir wollen den Bereich Entschleunigung und damit die Sicherheit für die hunderten Schülerinnen und Schüler aber auch Freizeitsportler und Ausflügler bzw. Spaziergänger erhöhen, so der Bürgermeister.
Große Einweihung samt Eröffnung vom Haus der Musik und Fest der Vereine
Eingeweiht wurde der Haushamerplatz am 26. Oktober 2021 gemeinsam mit der Eröffnung vom Haus der Musik und einem Frühschoppen mit anschließender Wanderung zu den Windorfer Teichen und einer Leistungsschau von engagierten Vereinen.