Zeit-Hilfs-Netz Trofaiach

Bundesland
Steiermark
Ort
Trofaiach
Themen
Soziales Engagement
Initiative/Person/Verein
Stadtgemeinde Trofaiach
Webseite
Es ist ein ehrenamtliches Geben und Nehmen zwischen Menschen aller Generationen, Kulturen und Nationen. Es erfolgen gegenseitige Hilfestellungen wie beispielsweise Einkäufen, Botengänge, Spaziergänge, Hilfe bei Gartenarbeiten, Unterstützung bei PC-Problemen, kleine handwerkliche Tätigkeiten, Arztfahrten, Hilfe bei Übersiedlungen, Versorgung von Haustieren während der Urlaubszeit, kurzzeitige Kinderbetreuung und Vieles mehr. Außerdem erfolgen Besuchsdienste im Seniorenheim für BewohnerInnen, welche keine Angehörigen haben und einige Ehrenamtliche fungieren als LesepatInnen in der Volksschule für SchülerInnen mit Leseproblemen. Das Zeit-Hilfs-Netz Trofaiach umfasst derzeit 110 Mitglieder und entwickelt sich sehr gut. Es gibt ein monatliches Mitgliedertreffen zum gegenseitigen Austausch.
Welche Wirkung hat das Projekt auf die Gesellschaft und das Zusammenleben?
Die Initiative bewirkt ein besseres Füreinander und Miteinander in Trofaiach. Auch geflüchtete Menschen sind Mitglieder des Zeit-Hilfs-Netz Trofaiach. Diese helfen zum Beispiel älteren oder hilfsbedürftigen Menschen im Garten oder bei Einkäufen - im Gegenzug erhalten sie Hilfe beim Deutsch lernen, bei Arztbesuchen, Behördengängen oder auch bei der Wohnungssuche und bei Übersiedlungen. Es wurden bereits viele freundschaftliche Kontakte gebildet, die Sprachbarriere wird überwunden und die Menschen mit Migrationshintergrund werden in das gesellschaftliche Leben von Trofaiach integriert.
Wie nachhaltig ist das Projekt? Bezogen auf Vorbildwirkung und Umwelt.
Die ehrenamtlichen Hilfestellungen im Zeit-Hilfs-Netz haben eine große soziale Vorbildwirkung für andere BürgerInnen. Gerade bei Tätigkeiten wie Einkaufen, Gartenarbeit, Arztfahrten, oder als LesepatInnen wird für Dritte sichtbar, wie Gemeinschaft gelebt werden kann. Wenn zusammen mit den Erledigungen anderer auch der eigene Einkauf erledigt wird, werden Autofahrten eingespart und damit eine positive Auswirkung auf die Umwelt erzielt. Regionale und überregionale Medienberichte sorgen dafür, dass Trofaiach mit dem Projekt bereits eine Vorreiterrolle in der gesamten Steiermark einnimmt.