Orte des Respekts 2022
Österreich beweist 2022 beispiellosen gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Orte, an denen Menschen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan haben und weiterhin tun - egal ob in einer Region, Gemeinde, Straße oder online - sind "Orte des Respekts".
Themen
Regionen
Sortierung nach
Human Rights Space - wir machen Menschenrechte erlebbar

Wien
Bildung & Ausbildung
Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen und vielen Kooperationspartner*innen schaffen wir einen barrierefreien Ort, an dem Kinderrechte und Menschenrechte erlebbar gemacht werden.
Karriere im Venusgarten - Naturvermittlung neu gedacht

Niederösterreich
Bildung & Ausbildung
"Karriere im Venusgarten" ist ein Bildungsangebot, das Volksschulkindern und Jugendlichen bis ca. 14 Jahre, altersgerecht und spannend die Biodiversität im Venusgarten, die Freude an der Natur und die Wertschätzung gegenüber Fauna und Flora näherbringt.
Schule als demokratischer Lebensraum

Steiermark
Bildung & Ausbildung
Ein respektvoller Umgang, die Stärkung des Selbstwertes in einer demokratischen Lernatmosphäre und ein gemeinsames Entwickeln von Lösungsstrategien in Konfliktsituationen, sind uns ein besonderes Anliegen, damit jedes Kind weiß: „So wie ich bin, bin ich gut genug!" (Alfred Adler)
Flexi Graz

Steiermark
Bildung & Ausbildung
Im Projekt FLEXI GRAZ versuchen wir seit 5 Jahren allen Schülern und Schülerinnen, egal woher sie kommen und wieviel oder wie wenig Förderung sie bisher erhalten haben, die Möglichkeit zu geben erfolgreiche, zufriedene, aktive Erwachsene zu werden, die kulturelle Vielfalt schätzen und pflegen.
Bildungsprojekte HOSI Salzburg

Salzburg
Bildung & Ausbildung
Die queere Bildungsinitiative schlüsselt sich auf in "Schule der Vielfalt" und "Viefalt im Beruf". Im Rahmen von Workshops werden Jugendliche in Bildungseinrichtungen (Schulen und Jugendzentren), sowie Erwachsene im Berufsalltag für LGBTIQ* Themen sensibilisiert.
Respekt pur

Burgenland
Bildung & Ausbildung
Anders sein aus der Sicht von Kindern und Lehrern.
#zusammenlernen

Oberösterreich
Bildung & Ausbildung
#zusammenlernen ist eine Plattform, deren zentrales Prinzip freiwilliges, zivilgesellschaftliches Engagement ist. Sie bietet einen Lern- und Austauschort, an dem ALLE eingeladen sind, diesen aktiv mitzugestalten – um zusammen und voneinander zu lernen.
Lernen macht Schule

Wien
Bildung & Ausbildung
"Lernen macht Schule" tritt gegen die Tatsache an, dass Armut im Elternhaus massiv die Chancen auf Bildung einschränkt. Studierende und Kinder aus sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen lernen mit- und voneinander – so werden Bildung und Integration vorangetrieben.
HEIMAT MOSTVIERTEL. Deutsch und Werteunterricht für Asylwerber*innen und Asylberechtigte im Raum Scheibbs

Niederösterreich
Bildung & Ausbildung
"Willkommen. Verein zum Finden einer neuen Heimat" veranstaltet seit 2019 Deutsch- und Wertekurse für Asylwerber*innen und Asylberechtigte und hat in den letzten 3 Jahren 150 Teilnehmer*innen aus 10 Nationen in über 1.200 Unterrichtseinheiten ausgebildet, über Spenden und Crowdfunding finanziert.
Ein Schulhaus für ALLE

Steiermark
Bildung & Ausbildung
Inklusion ist kein neues Programm und auch nicht irgendetwas, was man für einen oder mit einem anderen Menschen ‚tut‘. Sie ist eine tief verwurzelte geistige Anschauung, die es zu leben gilt.